Strände und Buchten
Hier finden Sie viele Informationen zu den Stränden und schönsten Buchten Javeas:
https://www.javea.com/de/las-mejores-y-mas-bonitas-calas/
Da die Buchten ein Besuchermagnet sind, ist es ratsam, sie in der Hauptsaison früh anzufahren bzw. am Spätnachmittag oder gegen Abend.
Cala de la Barracca oder Portixol
Cala de la Barracca oder Portixol
Cala Granadella
Cala Ambolo
Playa La Gravia
Playa del Arenal (Sandstrand)
Playa del Arenal (Sandstrand)
Playa del Arenal (Sandstrand)
Playa de Primer Montanar
Cala Moraig
Cala de la Barracca oder Portixol
Cala de la Barracca oder Portixol
Sport
Wassersport
In Javea und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten Kurse zu besuchen oder das passende Equipment auszuleihen für alle Wassersportarten, wie:
Wind- und Kitesurfen
Kajak und Paddeln
Jetski und Bootsverleih
Tauchen und Schnorcheln
Beliebtes Tauchrevier ist z.B. das Meeresnaturschutzgebiet Cabo San Antonio
Tennis und Golf
Tennis und Paddeltennis im Club de Tennis Los Pinos (nur 3 Autominuten vom Haus entfernt) https://lospinostennisjavea.com/
Club de Golf Javea (9-Loch-Platz)
La Sella Golf Denia (27-Loch-Platz)
Kunst & Kultur
Javea
Iglesia San Bartolomé (ab 1304) Altstadt
Iglesia Nuestra Seniora de Loreto (1967) Hafen
Palasthaus von Antonio Banuls, Sitz des Soler Blasco-Museums Altstadt
Archäologisches und Ethnographisches Museum
Ein Besuch der Dachterrasse mit Blick über die historische Altstadt lohnt sich.
Mercado Municipal (Markthalle) in der Altstadt
Casa del Cable Espai dÁrt Hafen
Eine ehemalige Telegraphenstation wird zum Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst. Die städtische Kunstgalerie liegt an der Hafenpromenade und zeigt wechselnde Ausstellungen.
Toni Marí, Bildhauer in Javea, hat viele Eisenskulpturen im Stadtbild geschaffen.
Der Sculpturenpark „Art al camp“ mit Atelier des Künstlers liegt an der Straße nach Benitaxell. Sein Wahrzeichen „ der große begehbare Walfisch“ ist nicht zu übersehen. Das dazugehörige Restaurant „ Ca Aleix“ ist empfehlenswert.
Valencia
Valencia ist eine moderne Großstadt, die für ihre Kultur, Schönheit und Lebensqualität geschätzt wird.
Die historische Altstadt von Valencia, bekannt als Ciudad Vella, ist ein charmantes Viertel mit engen Gassen, historischen Gebäuden, Kirchen und Plätzen und einer wunderbaren Markthalle. Hier können Besucher die authentische Atmosphäre Valencias erleben und traditionelle Tapas-Bars und Geschäfte erkunden.
Neben der Kathedrale zeugt die Seidenbörse La Lonja de la Seda von der reichen Geschichte der Stadt. Das gotische Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert ist ein Wahrzeichen Valencias und ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Ciudad de las Artes y las Ciencias
Für alle Liebhaber moderner Architektur ist es ein absolutes Muss, von Stararchitekt Santiago Calatrava entworfen. https://cac.es/
Besuchen Sie das Oceanografico, das größtes Aquarium Europas oder schauen Sie sich einen Imax-Film im Kuppelkino Hermisfèric an. Das Wissenschaftsmuseum von Prinz Felipe lohnt einen Besuch für Groß und Klein, ebenso der Palau de les Arts (Opernaufführungen, Konzerte, Bühnendarbietungen).
Restaurant & Einkaufs-Tipps
In Javea und Umgebung gibt es eine Vielzahl empfehlenswerter Cafés, Bars und Restaurants. Vom einfachen Tapaslokal bis zur gehobenen Sterneküche ist für jeden kulinarischen Geschmack etwas dabei. In der Hochsaison ist eine Reservierung auf jeden Fall empfehlenswert. Wir schicken Ihnen gerne eine Liste mit Restaurant- und Einkaufs-Tipps. Sprechen Sie uns einfach an.